Am Anfang tut es weh

Außenseiter zu sein in einer Welt voller Idiotie, Narzismus und Populismus, ist nicht unbedingt schlecht. Dadurch fühlt man sich dem Guten zugehörig. Außer man isst Selbstdarsteller. Dann kommt der Blogschmerz, die Blähungen und Schmähungen und letztlich ist alles Reiner Zeitvertreib.

Mit einem Blatt vor dem Mund kotzt es sich nicht gut!

— Reiner Außenseiter

Was wäre der morbide Sarkasmus nur ohne Reiner Außenseiter, seinen geistig beschränkten Lakaien?


Ich sitze auf dem Sofa und es stürmt in meinem Kopf. Gedanken wirbeln wild umher und inmitten der Wildheit weicht die Dunkelheit langsam dem Licht. Andererorts herrscht Beklemmung unter den Bekloppten, jenseits der Verrückten. Nur im Nirgendwo wo Frodo & Co in die Ecke scheißen ohne angeschissen zu werden, scheint die heile Welt noch nicht kaputt. Abseits des Sofas herrscht Trübsinn. Die Welt dreht sich schneller. Unliebsame Dinge prasseln auf mich ein. Hinschmeißen, alles hinschmeißen. Die Wand anscheißen und abzischen. Dahin, wo nicht hier ist, jetzt ist, wo anders hin, hin zum Irrsinn. Wahnsinn, überall herrscht Wahnsinn! Trübsinn, jetzt schnell wieder zum Sofa hin.

Ich bin Reiner, Außenseiter aus Leidenschaft. Wer kennt ihn nicht? Diesen einen Typen, der anders ist als die Anderen. Der die Gurke beim Discounter kauft, weil das Plastik, mit dem die Gurke eingepackt ist, so gut schmeckt. Der den Lolli lutscht, ohne ihn auszuwickeln. Eine Märchenwelt in der wir leben, wo es keine Verbrennungsanlagen und kein Klärwerk gibt und wo die Hunde sich von ihren eigenen Haufen ernähren. Dadurch zu Zombie- Hunden werden, die das CO2 mit ihrem genverändertem Darmtrakt einfach wegfurzen können und sich mit Katzen paaren. Und mit ihren Herrchen, ihren Zombie- Herrchen, da tollen sie herum. Kacken zusammen auf die Gehwege, ohne Plastiktüte auf Tasche, nur mit großer Fresse (und großem Appetit).


 Scheiße schreiben ist mein Ventil


Das war mein Glückspferdeapfel

Es ist zu beachten, dass diese von mir fotografierten Pferdeäpfel im Grunde auch ein glücklicher Zufall sein können:

ähnlich deiner Präsenz auf dieser Webseite

Denn ich will dir nichts verkaufen, oder meine kleine, bekackte Nische schmackhaft machen, mit beschissener Produktplazierung und total ernsthaften Empfehlungen, für die ich Geld bekomme bei Klicks, Likes und Traffic. Nein, ich will dich auf eine Runde -imaginäre- Pferdeäpfel einladen (es sind genug für alle da). Vielleicht kennt ihr ein paar Blogger/ Influencer/ Welt-Erklärbären/ Innen oder anderes extrovertiertes Pack, denen ihr liebend gerne ein paar von den besonders saftigen Äpfeln ins Gesicht drücken möchtet?

Ihr wisst schon, die, die so schön pickeln auf der Zunge.

Reiner Außenseiter ist es scheißegal, was irgendjemand hier gerne sehen würde! Das, was ihr bekommt, ist werbefrei und einmalig. Es gibt keinen besseren Scheiß!

Am Ende steht Heiko für Hoffnung eines kaspernden Ohnmächtigen